Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrchronik
    • Friedhofsordnung
    • Gottesdienstzeiten
    • Kalvarienbergkirche Breitegg
  • Pfarrblatt
  • Pfarrnachrichten
  • Sakramente (Anmeldung)
  • Feste & Feiern
    • Firmung 2024-2025
    • Erstkommunion 2025
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Ruprecht an der Raab
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Gleisdorf
Kontakt
+43 (3178) 2333
st-ruprecht-raab@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrchronik
    • Friedhofsordnung
    • Gottesdienstzeiten
    • Kalvarienbergkirche Breitegg
  • Pfarrblatt
  • Pfarrnachrichten
  • Sakramente (Anmeldung)
  • Feste & Feiern
    • Firmung 2024-2025
    • Erstkommunion 2025

Inhalt:

Kalvarienbergkirche Breitegg

Anstatt eines ursprünglich am jetzigen Standort in 8181 Unterfladnitz 6 errichteten hölzernen Turmes wurde hier im 18. Jahrhundert ein hölzernes Bethaus erbaut, das 1845 bis 1850 durch die heutige Kirche “Zum Gegeißelten Heiland” ersetzt wurde. Der dreijochige Bau mit Vorhalle, halbkreisförmiger Apsis und Doppelturmfassade wurde in hostorischen Formen vom Maurermeister Jakob Gauster aus Dörfl ausgeführt. Als Vorbild für die Türme diente die nahe gelegene Kirche am Weizberg.

Die Ausmalung der Kirche wurde 1890 mit historischen Dekorationselementen an Wandpfeilern und Decke sowie mit auf die Passsion Christi Bezug nehmende Bilddarstellung auf Gewölbe, Rückwand und Decke vollendet. Die Dekorationsmalerei erfolgte durch Josef Oisner; Felix Barazutti und R. Glanschnigg schufen die figuralen Darstellungen.
Auf dem Hochaltar von 1891 steht eine um 1740 entstandene Nachbildung des Gegeißelten Heilands von der Wies. In der Kapelle der Vorhalle ist eine plastische Nachbildung des Grazer Mariahilf-Gnadenbildes untergebracht.

Kirche Breitegg


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
    • Pfarrchronik
    • Friedhofsordnung
    • Gottesdienstzeiten
    • Kalvarienbergkirche Breitegg
  • Pfarrblatt
  • Pfarrnachrichten
  • Sakramente (Anmeldung)
  • Feste & Feiern

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen